Transfers
Von und zum Hauptbahnhof Monacos oder zum Flughafen in Nizza. In diesem Fall wird ein privater Bustransfer zum CMEF organisiert. Für Gruppen, die mit einem eigenen Bus kommen, reservieren wir, im Rahmen der Verfügbarkeit, eine Parkgelegenheit nicht weit entfernt vom CMEF.
Empfang und Unterkunft
Bei der Ankunft im Zentrum, wird die für die Gruppe verantwortliche Lehrkraft empfangen: Organisation der Unterbringung, Aushändigung einer Mappe mit pädagogischen und praktischen Informationen (Zeitpläne, interne Regeln, Sicherheitshinweise, Ausflugspläne und –karten usw.) und Hinterlegung der Kaution. Im Anschluss beziehen Schüler und Lehrer in Anwesenheit von Freiwilligen des Zentrums ihre Zimmer (Die Zimmer haben 3 bis 5 Betten, mit Sanitäranlagen und Kleiderschränken – Handtücher werden nicht gestellt). Begrüßung der Gruppe und Allgemeine Präsentation des Aufenthaltes im Amphitheater Jean Cocteau, wobei praktische Informationen, Französischkurs, Ausflüge und Abendveranstaltungen mitgeteilt werden. Von den Schülern wird ausdrücklich verlangt, dass sie sich an die internen Regeln halten und den Sicherheitshinweisen Folge leisten.
Verpflegung
Unsere Aufenthalte für Schülergruppen enthalten eine Vollpension, welche in der CMEF internen Cafeteria genossen werden. Gemeinschaftsverköstigung erlaubt es uns nicht, spezielle Menüs für besondere Ernährungsbedürfnisse anzubieten. (Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, falls es nötig sein sollte).
Gesundheit
Die Rezeption schließt ein kleines Krankenzimmer für leichte Erkrankungen ein. Im Falle einer Krankheit oder einer Verletzung werden sofort die vom CMEF betrauten Ärzte benachrichtigt. Bei einem Notfall wird ein Krankenwagen angefordert. Das Krankenhaus von Monaco ist 1km vom CMEF entfernt.
Das französische Gesetz untersagt das Rauchen auf dem Schulgelände, um die minderjährigen Jugendlichen zu schützen (Gesundheit und Brandschutz).
Abreisetag
Das Gepäck soll nach dem Frühstück in einem Zimmer gesammelt werden, damit die Zimmer gereinigt werden können. Vor der Abreise wird ein Mitarbeiter des CMEF den Zustand der Zimmer überprüfen und die Kaution zurückgeben – sollten keine Mängel und alle Schlüssel vorhanden sein. Danke, dass Sie uns die Evaluierung des Aufenthaltes ausgefüllt zurückgeben.
Beispiel Ablauf des Aufenthaltes
In familiärer Atmosphäre sorgen die verschiedenen Leistungen des CMEFs für einen angenehmen Ablauf des Aufenthaltes. Der tägliche Dialog mit den Gruppenverantwortlichen ermöglicht es, die Organisation von Ausflügen und Abendveranstaltungen, den Ablauf der Kurse und kleine praktische Probleme auf das Beste anzupassen.
Beispiel-Tagesablauf
8.00: Frühstück
8.30/12.30: Kurse *(mit 30 Minuten Pause)
12.30: Mittagessen
14.00: Exkursion, Besichtigung oder Workshop
19.00: Abendessen
20.30: Von unseren Freiwilligen auf Französisch geleitete Abendveranstaltungen (Crêpes, Waffeln backen, Talentabend, Gesellschaftsspiele, Filmabend, Ausflug nach Monaco, Disco, Volkstümliches aus Nizza, Musikquizz, Werkstatt mit Keramik im Stil von Jean Cocteau, usw.).
*Lehrkräfte: während des gesamten Vormittags haben Sie frei. Unsere Rezeption berät Sie gerne über Ausgangs- und Besichtigungsmöglichkeiten während Ihre Schüler unterrichtet werden. Falls Sie im CMEF bleiben möchten, bieten wir Ihnen ein Arbeitszimmer inklusive Leseecke und Computer mit Internetzugang an … es sei denn, Sie möchten lieber ein gutes Buch in der Sonne auf den Stufen des Amphitheaters Jean Cocteau, gegenüber des Mittelmeeres lesen (die ist vertraglich nicht gesichert, aber sehr oft präsent, 320 Tage im Jahr).
Beispiel-Wochesablauf
LUNDI
Matin: Voyage aller.
Après-midi: Arrivée au Centre et installation avant 17h. Présentation du séjour à l'l'amphithéâtre Jean Cocteau. Promenade le long du sentier litoral.
Soirée: 20h30: Crêpes et musique.
MARDI
Matin: 8h30-12h30: cours (en groupes de niveaux) - Pause de 10h30 à 11h00
Après-midi: 13h45: Excursion à Monaco (cathédrale, place du palais, Monte-Carlo) et Eze (vieux village, parfumerie Fragonard).
Soirée: 20h30: Film français sur grand écran ou Quizz musical ou Spectacle de magie.
MERCREDI
Matin: 8h30-12h30: cours
Après-midi: 13h45: Excursion à Cannes (palais des festivals, croisette) et Antibes (vieille ville, musée Picasso, Fort Vauban).
Soirée: 20h30 : Monaco « by night » ou Décoration de poteries façon Jean Cocteau.
JEUDI
Matin: 8h30-12h30: cours
Après-midi: 13h45: Excursion à Nice (promenade des Anglais, vieille ville, musée Matisse, musée d'art moderne).
Soirée: 20h30 : Gaufres et soirée dansante.
VENDREDI
Matin: 8h30-12h30: cours + remise des attestations européennes d'études françaises et des dossiers pédagogiques à l'amphithéâtre
Après-midi: Déjeuner ... puis départ. A bientôt!
Soirée:Voyage retour.